Im Rahmen der Strategie und des regionalen Konzeptes führt der Wirtschaftsraum Thun ein Portfolio mit verschiedenen Vorhaben und Aktivitäten. Je nach Konstellation nehmen wir hierbei unterschiedliche Rollen ein. Verschaffen Sie sich mit den nachfolgenden Informationen einen Überblick über die wichtigsten WRT-Aktivitäten.
Seit dem Jahr 2019 ist die Stadt Thun Host-City des Schweizerischen Digitaltages. Das Ziel der nationalen Aktion ist es, der Bevölkerung die Digitalisierung näher zu bringen.
zur AktivitätDer «Frachtraum Thun» ist eine Initiative der JCI Thun. Organisiert und getragen wird das Kreativprojekt, welches im Jahr 2019 an den Start gegangen ist, vom Verein «Magnet Thun+».
zur AktivitätDer «ICT Campus Thun» ist ein MINT-Förderprojekt, welches in Kooperation mit dem Verein «ICT Scouts/Campus» aus Muttenz und dem Verband «Digital Impact Network» lanciert wurde.
zur AktivitätAb dem Jahr 2021 hat die Stadt Thun eine eigene TEDx-Konferenz. Der Wirtschaftsraum Thun unterstützt den lokalen Lizenznehmer bei der Umsetzung.
zur AktivitätDas schweizweit einmalige Spektakel in Form einer Licht-, Wasser- und Toninszenierung soll ab dem Herbst 2022 neu in Thun stattfinden. Aktuell laufen die Vorabklärungen für den Event.
zur AktivitätUnter dem Namen «YOUNGPRENEURS» führen die Wirtschaftsschule Thun und der «Verein Thunpreneurs» ein Wahlfach für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer.
zur Aktivität