Sämtliche Medienmitteilungen und Kurzinformationen des Wirtschaftsraumes Thun finden Sie auf dieser Seite. Für die Beantwortung allfälliger Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle im Rathaus Thun. Das Team des Wirtschaftsraumes Thun steht Ihnen jederzeit gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Nach drei erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen lädt der Wirtschaftsraum Thun (WRT) am 15. Mai 2025 erneut zu «Mut zur Chefin» ein. Der Anlass, welcher in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) organisiert wird, soll Frauen dazu ermutigen den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Mit inspirierenden Rednerinnen und viel Raum für Networking erhalten die Teilnehmerinnen praxisnahes Wissen, Motivation und wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums.
Medienmitteilung
Am 28. März 2025 findet im Rathaus Thun der diesjährige «Kompasstag Thun» statt. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) ist der regionale Gastgeber dieser Initiative der Berner Kantonalbank. Die Veranstaltung richtet sich an Gründerinnen und Gründer und bietet einen ganzen Tag lang Unterstützung beim Aufbau der eigenen Unternehmung.
Medienmitteilung
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) lanciert sein diesjähriges Programm mit den Kurs-Angeboten für regionale KMU. Die Veranstaltungsreihe «WRT Know-how» bietet der regionalen Wirtschaft vier interessante Anlässe mit spannenden Referaten und Fachinputs. Der erste Anlass findet am 18. März 2025 im Rathaus Thun statt.
Medienmitteilung
Am Mittwoch, 13. November 2024 findet in Thun zum vierten Mal der «Tag des Gründens» statt. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) organisiert diesen Ganztagesanlass in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ). Künftige Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer erhalten wertvolle Tipps für die eigene Unternehmung.
Medienmitteilung
Nach der erfolgreichen Erstdurchführung der «Digitaltage Thun» im letzten Jahr, organisiert der Wirt-schaftsraum Thun (WRT) dieses lokale Format für die Sensibilisierung digitaler Themen auch im Jahr 2024. Das vielfältige Programm umfasst verschiedene physische und virtuelle Veranstaltungen in der Region Thun. Ab Mitte Oktober 2024 stehen während rund eines Monats verschiedene Angebote zur Verfügung.
Medienmitteilung
Heute startet in Thun die traditionelle Oberländische Herbstausstellung (OHA). Mit dabei ist erstmals der Wirtschaftsraum Thun (WRT). Schwerpunkt am Messestand des WRT ist das MINT-Förderprojekt «ICT Campus Thun». Zusätzlich präsentieren verschiedene Partner des WRT ihre Projekte. Und die Region Thun kann aus der virtuellen Vogelperspektive entdeckt werden.
Medienmitteilung
Am 22. März 2024 findet im Rathaus Thun der diesjährige «Kompasstag Thun» statt. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) ist der regionale Hosting-Partner dieser Initiative der Berner Kantonalbank. Die Veranstaltung richtet sich an Jungunternehmerinnen und -unternehmer und bietet einen ganzen Tag umfassende Informationen rund um die Geschäftsgründung.
Medienmitteilung
In diesem Jahr finden die zweiten Schweizermeisterschaften in der Disziplin «Entrepreneurship» statt. Thun ist einer von neun Austragungsorten der vorgängigen Selektionstage. Dabei werden junge und innovative Berufsleute gesucht, die sich durch unternehmerische Fähigkeiten auszeichnen. Der Wirtschaftsraum Thun ist regionaler Partner und unterstützt die Organisatoren vor Ort.
Medienmitteilung
Nächste Woche findet im Kino Rex in Thun der Kongress «ImmoTable» statt. Nachdem die Veranstaltung für die Immobilienbranche bereits im Jahr 2019 in Thun durchgeführt wurde, konnte der Wirtschaftsraum Thun diese erneut in die Region bringen. Veranstalter ist die ImmoMedia GmbH aus Unterengstringen, welche auch das Magazin «immo!nvest» herausbringt.
Medienmitteilung
Diese Woche fand bei der AVAG Umwelt AG die erste Ausgabe von «Wirtschaft und Klima Region Thun» statt. Das neue Format wurde in einer Kooperation vom Verband Wirtschaft Thun Oberland und dem Wirtschaftsraum Thun sowie dem Host AVAG Umwelt AG organisiert. Die Gemeinden Heimberg, Steffisburg, Uetendorf und die Stadt Thun unterstützten den Anlass als Massnahme aus dem überkommunalen Richtplan Energie. Bei der neuen Veranstaltung sollen die Chancen und Möglichkeiten, welche aus den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende entstehen, im Vordergrund stehen. Drei Referenten zeigten mit ihren Vorträgen Beispiele aus ihrer Tätigkeit auf.
Medienmitteilung
Am Mittwoch, 15. November 2023 findet in Thun zum dritten Mal der «Tag des Gründens» statt. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) organisiert diesen Ganztagesanlass in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ). Künftige Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer erhalten wertvolle Tipps für das künftige eigene Unternehmen.
Medienmitteilung
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) organisiert in diesem Jahr eine neue Form von Digitaltagen. Es handelt sich dabei um eine lokale Ausgabe mit eigenem Format unter dem Titel «Digitaltage Thun». Das vielfältige Programm umfasst verschiedene physische und virtuelle Veranstaltungen in der Region Thun im Zeitraum von Anfang September bis Mitte November. Der WRT organisiert die Events in Kooperation mit regionalen Partnern und Organisationen.
Medienmitteilung
Nach der erfolgreichen Erstaustragung im letzten Jahr führt der Wirtschaftsraum Thun (WRT) im Mai 2023 zum zweiten Mal den Anlass «Mut zur Chefin» durch. Gemeinsam mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) will der WRT Frauen in der Wirtschaft fördern. Am Anlass profitieren Teilnehmerinnen vom Know-how erfahrener Gründerinnen und erhalten nützliche Tipps und Tricks.
Medienmitteilung
Nach der erfolgreichen Lancierung im Jahr 2022 findet am 24. März 2023 der «Kompasstag Thun» erneut statt. Die Veranstaltung im Rathaus Thun richtet sich an Jungunternehmerinnen und -unternehmer und bietet einen ganzen Tag lang umfassende Informationen rund um die Geschäftsgründung.
Medienmitteilung
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) lanciert sein diesjähriges Programm mit den Kurs-Angeboten für regionale KMU. Nebst Anlässen zu verschiedenen Praxisthemen, welche viele Unternehmungen generell beschäftigen, stehen auch vier Referate zur Digitalisierung auf dem Programm. Die Veranstaltungen finden zum Teil als Online-Fachvorträge und zum Teil in physischer Form im Rathaus Thun statt.
Medienmitteilung
Am 12. Juni 2023 startet das Thuner Ruderteam OCEAN'S 4 zum grossen Rennen über den pazifischen Ozean von Kalifornien nach Hawaii. Der Ruderwettbewerb erstreckt sich über die Distanz von 4'444 Kilometer und dauert bis zu zwei Monate. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) führt seit rund einem Jahr mit OCEAN'S 4 eine Partnerschaft im Bereich Kommunikation. Diese wurde nun im Herbst dieses Jahres ausgebaut – OCEAN'S 4 tragen den Namen Thun in die Welt.
Medienmitteilung
Am 10. November 2022 findet in Thun zum zweiten Mal der «Tag des Gründens» statt. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) organisiert diesen Ganztagesanlass in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ). Künftige Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer erhalten wertvolle Informationen vom Anwalt, von der Finanzspezialistin, von Marketingspezialistinnen und weiteren.
Medienmitteilung
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) organisiert in Zusammenarbeit mit «digitalswitzerland» die diesjährige lokale Ausgabe der Schweizer Digitaltage – diesmal in Form einer Digitalwoche vom 5. bis am 9. September 2022. Das vielfältige Programm umfasst verschiedene physische und virtuelle Veranstaltungen in Thun. Am Mittwoch, 7. September 2022 finden auf dem Waisenhausplatz in Thun verschiedene Aktivitäten statt.
Medienmitteilung
Im Herbst dieses Jahres startet die Event-Reihe «WRT Digital» wieder. Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) fördert mit diesen Veranstaltungen den Know-how-Transfer im Bereich der Digitalisierung. In Kooperation mit dem Verband Digital Impact Network hat er ein vielseitiges Programm erstellt.
Medienmitteilung
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) lanciert mit der Plattform «Leerstand-Management» ein neues Angebot für die Belebung und Bewirtschaftung leerstehender Ladenlokale. Dafür wurde das regionale Wirtschaftsinformationssystem mit einem entsprechenden Modul erweitert. Zum Start der Plattform können Immobilienbesitzerinnen und -besitzer von einer Sonderaktion profitieren.
Medienmitteilung
Am 30. Juni 2022 findet im Rathaus erstmals der «Kompasstag Thun» statt. Initialisiert hat das Angebot für Jungunternehmerinnen und -unternehmer die Berner Kantonalbank. Der Wirtschaftsraum
Thun ist Hosting-Partner. Der Anlass ist eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Angeboten der regionalen Wirtschaftsförderung.
Medienmitteilung
Am kommenden Samstag, 2. April 2022, findet im Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) in Stettlen der Berner Selektionswettbewerb für die diesjährigen Entrepreneur Skills statt. Aus dem Wirtschaftsraum Thun nimmt ein Team mit zwei Berufsschülern des Berufsbilungszentrum IDM Thun am Selektionstag teil.
WRT-Info
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) will in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) Frauen in der Wirtschaft fördern. Gemeinsam lancieren sie für angehende Unternehmerinnen den Workshop «Mut zur Chefin». Die Teilnehmerinnen profitieren vom Know-how erfahrener Gründerinnen und erhalten Tipps und Tricks auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Medienmitteilung
Im Rahmen der Berufsmeisterschaften Swiss Skills 2022 in Bern findet im September dieses Jahres erstmals ein Wettbewerb in der Disziplin Unternehmertum statt. Der Wirtschaftsraum Thun sucht für diese Entrepreneur Skills junge Berufsleute aus der Region Thun, die nebst ihrer Ausbildung unternehmerische Ambitionen oder Ideen haben. Wer die Selektionstage erfolgreich meistert, darf an den Finaltagen teilnehmen.
Medienmitteilung
Das Wirtschaftsinformationssystem (WIS) des Wirtschaftsraumes Thun (WRT) gewinnt weiter an Attraktivität. Als neuste Erweiterung hat die Geschäftsstelle des WRT zwei Datenhaltungen für die Themenbereiche «Beherbergung» und «Alterswohnen» implementiert. Die neuen Funktionen stehen ab sofort auf dem Portal des Wirtschaftsraumes Thun zur Verfügung.
Medienmitteilung
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) lanciert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) den neuen «Tag des Gründens» in Thun. Angehenden Jungunternehmenden werden mittels Webinare die notwendigen Werkzeuge für eine erfolgreiche Gründung vermittelt. Im Abendprogramm erzählen Jungunternehmen aus der Region über ihre ersten Erfahrungen. Der «Tag des Gründens» findet am 25. November 2021 statt.
Medienmitteilung
Der Thuner Stadtpräsident initialisiert den Prozess für eine wirkungsvolle Massnahme. Das Ziel ist die Aufnahme eines Infrastrukturprojektes in das Agglomerationsprogramm der 5. Generation. Via Entwicklungsraum Thun soll das regionale Verkehrsproblem nachhaltig gelöst werden.
WRT-Info
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) unterstützt als Partner die lokale Ausgabe des Schweizer Digitaltages 2021. Das vielfältige Programm umfasst verschiedene physische und online Veranstaltungen in der Region. Die Events erstrecken sich ab dem 16. Oktober 2021 über dreieinhalb Wochen und münden im nationalen Digitaltag am 10. November 2021.
Medienmitteilung
Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) will Jugendliche bei der Lehrstellensuche unterstützen und bietet neu eine Online-Lehrstellenübersicht an. Die Stellenausschreibungen für Lehrstellen, Praktika und Schnupperlehren werden laufend aktualisiert.
Medienmitteilung